27.01.2015, Riffian, IT
3. Preis beim 2-stufigen Planungswettbewerb »Kindergarten und Grundschule Riffian«.
Ausstellung mit Konzeption eines Fotowettbewerbs
18.09.-19.12.2014, Wiener Planungswerkstatt, Wien, AT
Unter dem Motto »Nimm Platz in Deiner Stadt!« wurden Beispiele gesucht, wie StadtbewohnerInnen ihre Stadt gerne anders nutzen würden.
16.11.2014, Aachen, DE
Eröffnung des neuen Eingangsbereichs mit Museumsshop und Museumscafe im Ludwig Forum Aachen.
01.10.-02.11.2014, Wien, AT
feld72 partizipiert bei der Wien-spezifischen, multimedialen Installation im MAK anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von departure.
weitere Informationen: MAK
16.09.2014, Wien, AT
2. Preis beim offenen 2-stufigen Realisierungswettbewerb »Neubau Hauptfeuerwache Leopoldstadt«.
28.04.2014, Wien, AT
feld72 gewinnt – in Zusammenarbeit mit Hans Schabus – den 2. Preis beim Wettbewerb »Südtiroler Platz«.
21.03.2014
feld72 im Büro-Portrait von »Freunde von Freunden« in Zusammenarbeit mit departure – der Kreativagentur der Stadt Wien.
28.03.-31.07.2013, Montpellier, FR
Nach dem MAXXI Museum in Rom, präsentierte die Abteilung Hérault die Ausstellung RE-CYCLE, strategies for architecture, city and planet auch im pierresvives. Kuratiert von Pippo Ciorra.
04.06.2013, Wien, AT
departure suchte unter insgesamt 235 Projekten die innovativsten Ideen rund ums Rad. Der Spezialpreis der Experten-Jury ging an unser Projekt CyclingPublic.
14.02.2012, Wien, AT
Verleihung des Staatspreises Architektur und Nachhaltigkeit für das Niederösterreichhaus Krems im RadioKulturhaus Wien.
Kaltern, IT
Wirf einen Blick von oben auf die Wohnsiedlung Kaltern.
13.09.2012, St. Pölten, AT
Das Niederösterreichhaus Krems erhält den Anerkennungspreis für Vorbildliche Bauten des Landes Niederösterreich.
11.02.-06.05.2012, Meran, IT
Das Winecenter zu sehen in der Ausstellung »Neue Architektur in Südtirol 2006-2012«.
16.02.2012, Wien, AT
Das Niederösterreichhaus Krems wurde im Rahmen des BauZ! – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen sowohl als klima:aktiv-Gebäude für seinen Beitrag zum Klimaschutz ausgezeichnet, als auch mit dem ÖGNB-Gütesiegel für das Erreichen des Top-Nachhaltigkeitsstandards.
01.12.2011-20.05.2012, Rom, IT
RE-CYCLE// Strategies for architecture, city and planet
Die Ausstellung widmete sich der Architektur des dritten Jahrtausends und deren innovativsten Praktikern.
Mit dabei: Das Million Donkey Hotel.
Padiglione Italia nel mondo
54. Kunstbiennale Venedig, IT
with PublicTrailer© Shenzhen, PublicTrailer© London and PublicTrailer©
Italienisches Kulturinstitut,
Padiglione Italia nel mondo,
mit PublicTrailer© Shenzhen, PublicTrailer© London und PublicTrailer©, Wien, AT
housing: Wohnsiedlung Kaltern, IT
public: Kindergarten Terenten, IT
über die Stimmung im Festivalzentrum steirischer herbst 2010, AT
für den Hochstapler, Festivalzentrum des Steirischen Herbstes, AT
Architekturzentrum Wien, AT
mit Public Trailer Shenzhen, PublicTrailer© London und PublicTrailer©
Österreichischer Pavillion
mit Million Donkey Hotel, 12. Architekturbiennale Venedig, IT
13.04.- 20.04.2010
Piazzale Stazione Genova, Mailand, IT
mit PublicTrailer© Shenzhen, PublicTrailer© London und PublicTrailer©
15.05.-04.07.2010
urbanism for sale, in der Ausstellung der Sammlung der besten Arbeiten des Guangdong Museum of Art in Taichung City, TW
Unter einer Vorauswahl von 133 nominierten Architekten aus 25 Ländern – RU
22.10.2009
Unter dem Titel »redefining architecture« präsentiert feld72 im gemeinsamen Interview mit dem Berliner Architekturbüro raumlabor spannende Projekte.
über FILEkit© und Million Donkey Hotel
PublicTrailer© Shenzhen, CN / HK
Hong Kong Arts Centre, HK
05.03.-31.05.2009
2. Kanarische Biennale für Kunst, Architektur und Landschaft
Installation feldwelt im Kulturzentrum El Tanque, Santa Cruz, Teneriffa – ES
15.11.2008-15.01.2009, CAUE du Bas-Rhin, Straßburg – FR
mit Winecenter
Hong Kong Arts Centre, HK
Wien, AT
für Galerie Christine König und Galerie Senn, AT
10.09-16.12.2007
urbanism for sale, Sao Paolo, BR
V.A.I. Vorarlberger Architektur Institut, Dornbirn, AT
Galerie Aedes, Berlin, DE
projectspace Kunsthalle Karlsplatz, Wien, AT
Haus der Architektur, München, DE
Französischer Pavillon
10. Architekturbiennale Venedig, IT
CCEA Prag, CZ , Stadtmuseum Graz, AT, AzWest Wien, AT
Ausstellungen in Bratislava, SK, Prag, CZ, Berlin, DE, Amsterdam, NL , Paris, FR, Venedig, IT , Zagreb, HR, Ljubljana, SI, Wien, AT
Zürich, CH
Bespielung der Installation BUDE, Österreichischer Pavillon
9. Architekturbiennale Venedig, IT
wurde uns von der Standard und MAX on top verliehen
Wien, AT
Der Preis wurde uns für die Urbanen Strategien verliehen
Barcelona, ES
– der interdisziplinäre Kunstpreis der Universität der Künste, Berlin, DE
für die Projekte: STAUkit©, CODAkit©, FILEkit©
wurde uns von den Wiener Grünen für das Projekt architektenSTRICH© verliehen
Wien, AT
International Architecture Biennale Rotterdam, NL für das Projekt FILEkit©
AT
für die Projekte: du findest stadt, ct_map, Toronto Barbecue, rent-a-hitchhiker