• News
  • Studio
  • Werk
  • Presse
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Wohnhochhäuser

Wohnhochhäuser

Wohnhochhäuser

Vielfältiges leistbares Wohnen im Nordbahnviertel
Auf dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs – eines der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Wiens – sollen insgesamt sechs Wohnhochhäuser entstehen. Ausgehend von der Vorstellung der Verbindung von Wohnen und Arbeiten als einem sozial nachhaltigen Modell der Quartiersentwicklung werden Gebäude entwickelt, die in der Sockelzone einen zunächst nutzungsoffenen Verhandlungsraum bereitstellen. Die Wohnhochhäuser sind keine städtebaulichen Standardelemente, sondern urbane Sonderbausteine, die das Wohnen um gemeinschaftliche Nutzungen erweitern und mit dem Leben im Quartier vernetzen.

Kooperationspartner: ifau Berlin
Landschaftspartner: PlanSinn (BF1), DnD Landschaftsplanung (BF6b2)

Kategorie
Nicht-offener Bauträger-WB

Ort
Wien, AT

Jahr
2018

Auftraggeber
ÖVW (BF1), KIBB (BF6b2)

BGF
74.634 m² (BF1), 39.035 m² (BF6b2)

Visualisierung
Janusch

Wohnhochhäuser

Vielfältiges leistbares Wohnen im Nordbahnviertel
Auf dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs – eines der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Wiens – sollen insgesamt sechs Wohnhochhäuser entstehen. Ausgehend von der Vorstellung der Verbindung von Wohnen und Arbeiten als einem sozial nachhaltigen Modell der Quartiersentwicklung werden Gebäude entwickelt, die in der Sockelzone einen zunächst nutzungsoffenen Verhandlungsraum bereitstellen. Die Wohnhochhäuser sind keine städtebaulichen Standardelemente, sondern urbane Sonderbausteine, die das Wohnen um gemeinschaftliche Nutzungen erweitern und mit dem Leben im Quartier vernetzen.

Kooperationspartner: ifau Berlin
Landschaftspartner: PlanSinn (BF1), DnD Landschaftsplanung (BF6b2)

Kategorie
Nicht-offener Bauträger-WB

Ort
Wien, AT

Jahr
2018

Auftraggeber
ÖVW (BF1), KIBB (BF6b2)

BGF
74.634 m² (BF1), 39.035 m² (BF6b2)

Visualisierung
Janusch

Ähnliche Projekte

© feld72 —
  • Datenschutz
  • Impressum